
Grundschule bis Abitur
Alters- und leistungsentsprechende Praxiskurse
Mit geduldiger Konsequenz erarbeiten und vertiefen wir gutes Hunde-Benehmen.
Unsere Mensch-Hund-Teams trainieren in entspannter Atmosphäre die wichtigen Signale der Grunderziehung in unterschiedlichen Szenarien. An verschiedenen Orten werden dem Entwicklungs- und Leistungsstand entsprechend viele alltagstaugliche praktische Übungen trainiert.
Die Grundschule/Junghunde I kann zeitnah im Anschluss an den Welpenkurs gestartet werden. Die Oberschule/Junghunde II und die Abiturklasse/Masterclass sind die weiterführenden Kurse.
Auch neue Teilnehmer, die nicht in der Welpenschule waren, sind herzlich willkommen und werden in den passenden Kurs eingestuft. Da wir größten Wert auf die Berücksichtigung Ihrer individuellen Ziele und Arbeitsschwerpunkte legen, ist ein Einzeltermin für neue Teilnehmer verbindliche Voraussetzung für eine Kursteilnahme.
Inhalt und Ziele
Inhalt Grundschule/Junghunde I
- Sozialverhalten stabilisieren
- Basissignale aufbauen und festigen
- Stoppen in der Bewegung
- Leinenführung
- Rückruf
- respektvoller Umgang Mensch und Hund
- Impulskontrollübungen in unterschiedlichen Lebenslagen
- viele Übungssituationen an verschiedenen Orten
- Kooperation in unterschiedlichen Reizsituationen
Zusätzlich erhalten Sie ein umfangreiches Handout mit Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen und eine Teilnahmebescheinigung
Inhalt Oberschule/Junghunde II
- Sozialverhalten während der Pubertät stabilisieren
- Anwendung und Vertiefung der Basissignale in Alltagssituationen mit erhöhter Ablenkung
- Stabilisierung des Gelernten an verschiedenen Alltagsorten
- Ruhe und Entspannung
- Verbindlichkeit der bereits erlernten Signale in allen Lebenslagen
Inhalt Abitur/Masterclass
- Anwendung der gelernten Signale in der Freifolge (ohne Leine)
- verschiedene Distanzübungen
- weitere Signale zum sinnvollen Führen des Hundes im Alltag
- unsichtbare Leine: Körpersprache, Ausdrucksverhalten und Verbindlichkeit in der Kommunikation (Abbruch und Einladung)
- zuverlässige Kooperation zwischen Hund und Mensch in unterschiedlichen Reizlagen
In diesen drei Kursen möchten wir gemeinsam arbeiten und uns auf unsere Trainings- und Erziehungsziele konzentrieren. Deshalb gibt es in diesen Stunden kein Artgenossenspiel.
Optional bieten wir die Möglichkeit, zusätzlich an vertiefenden Gruppenstunden teilzunehmen. Diese beinhalten u.a. das Sozialspiel, mehr Übungen zum im Kurs besprochenen Themen oder auch ein Stadttraining
Teilnehmerzahl max. 6 zur Gewährleistung eines individuellen Trainings
Lernziel Mensch
- stabiler Beziehungsaufbau unter professioneller Anleitung
- Didaktik: Erlernen der einzelnen Trainingsschritte, um dem Hund Signale verständlich und verbindlich beizubringen
- Verständnis für den Hund und die Lernvorgänge beim Hund in den verschiedenen Entwicklungsstadien
- Bedürfnisse des Hundes erkennen
- Ausdrucksverhalten des Hundes richtig deuten und entsprechend handeln
- eigene Körpersprache zur Kommunikation einsetzen
- souveränes Führen
- bewusster Umgang mit verschiedenen Formen der Belohnung
Lernziel Hund
- Erlernen und Anwenden der Benimmregeln im menschlichen Sozialverband
- Orientierung am Menschen, Kooperationsbereitschaft
- Vertrauen und Planungssicherheit im Beisein des Sozialpartners
- Zuverlässige Signalausführung in verschiedenen Alltagsszenarien
- selbstständig sinnvolle Entscheidungen treffen
- Steigerung der Konzentration des Hundes
- geistige Auslastung des Hundes
Preise
Einzeltermin 70,-/Std.
Grundschulkurs/Junghunde I (6 Praxistermine, á 60min) 179,- inkl. umfangreiches Handout und Teilnahmebescheinigung
Oberschulkurs/Junghunde II (6 Praxistermine, á 60min) 179,- inkl. Teilnahmebescheinigung
Abitur/Masterclass (5 Praxistermine, á 60min) 159,- inkl. Teilnahmebescheinigung
vertiefende Gruppenstunden: 30,-/Std.
Einzeltermin vereinbaren
Gruppentermine
Bevorstehende Ereignisse
Welpenschule
Welpenschule
Welpenschule
Welpenschule
Verwandte Themen
Kurs-Alarm
Sie interessieren sich für einen Kurs oder unsere Betreuungsangebote? Haben im Moment aber keine Zeit oder noch keinen konktreten Bedarf? Kein Problem. Wir senden Ihnen nur das, was Sie wirklich interessiert.
Wählen Sie die Themen aus der Liste und tragen Sie Ihre Email-Adresse ein.
Eine Abmeldung aus dem Verteiler ist jederzeit möglich.