
Nasenarbeit
Konzentration hoch 3
Gegenstände, Gerüche mit und ohne Geruchsmuster oder Menschen - es lässt sich alles verstecken, suchen und finden.
In unserem Einsteigerkurs werden wir Struktur und Ordnung in das alltägliche Geruchswirrwarr bringen. Sie lernen hier die Grundlagen der Gegenstandssuche mit Ihrem Hund. Mit gezielten Aufgabenstellungen wird das Hundegehirn dabei optimal artgerecht ausgelastet.
Wenn Sie nach Beendigung des Kurses nicht aufhören möchten, stehen Ihnen die weiterführenden Kurse offen (Gegenstandsunterscheidung, Geruchsmuster).
Inhalt und Ziele
Inhalt
- Gegenstand zuordnen (am Beispiel Schlüssel)
- Anzeigeverhalten etablieren
- Leinenhandling
- Gegenstand suchen, finden und anzeigen
- Ideengebung für mögliche Anwendungsgebiete im praktischen Alltag
Lernziel Mensch
- Optimierung des Timings bei der Bestätigung
- Praxiswissen über eine sinnvolle geistige Auslastung des Hundes in jedem Alter
- verbesserte Beobachtung des Ausdrucksverhaltens des Hundes
- bewusster Umgang mit Führen und Folgen
Lernziel Hund
- Geistige Auslastung des Hundes
- Ausdauer und Präzision während der Spurensuche
- Konzentration auf EINE Aufgabe
- Stärkere Orientierung am Halter
- Verbesserung der Gleichgültigkeit gegenüber anderen Umwelteinflüssen (Artgenossen, Katzen, Radfahrer...)
- Erhöhung des allgemeinen Wohlbefindens durch gezielte Auslastung und daraus folgende Entspannung (vergleichbar einem unserer Hobbys)
Preise
99,-/Einsteigerkurs (5 Termine á 60min)
99,-/weiterführender Kurs (5 Termine á 60min)
Teilnehmerzahl 4-6 zur Gewährleistung eines individuellen Trainings
Einzeltermin vereinbaren
Gruppentermine
Kurstermine
Das könnte Sie interessieren
Kurs-Alarm
Sie interessieren sich für einen Kurs oder unsere Betreuungsangebote? Haben im Moment aber keine Zeit oder noch keinen konktreten Bedarf? Kein Problem. Wir senden Ihnen nur das, was Sie wirklich interessiert.
Wählen Sie die Themen aus der Liste und tragen Sie Ihre Email-Adresse ein.
Eine Abmeldung aus dem Verteiler ist jederzeit möglich.